Beschreibung
Die Pyrus communis 'Beurré Hardy' ist ein klassischer Birnbaum, der wegen seiner reichen Ernte und seines köstlichen Geschmacks beliebt ist. Diese französische Handbirne erfreut sich seit dem 19. Jahrhundert großer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Der Baum vereint robustes Wachstum mit schöner Blüte im Frühling und einem auffälligen Rotton im Herbstlaub, was ihn nicht nur praktisch, sondern auch dekorativ macht.
Obst
Die „Beurré Hardy“-Birnen sind mittelgroß bis groß, kegelförmig und haben eine grüne bis braunrote Schale mit rostähnlicher Zeichnung. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß und schmilzt auf der Zunge. Diese Birnen eignen sich perfekt als Handbirne, eignen sich aber auch sehr gut für kulinarische Anwendungen, wie Salate, Desserts und Gebäck. Die Erntezeit reicht von Ende September bis Anfang Oktober, danach können die Früchte einige Wochen kühl gelagert werden.
Bestäubung
Der „Beurré Hardy“ ist nicht selbstbestäubend und benötigt für eine gute Ernte einen weiteren Birnbaum in der Nähe. Zu den geeigneten Bestäubern gehören:
- Bonne Louise d'Avranches
- Konferenz
- Clapps Favorit
- Doyenne du Comice
- Gieser Wildemann
- Triomphe von Vienne
Einzelheiten
Dieser Birnbaum ist ein kräftiger und gesunder Wuchs mit guter Krankheitsresistenz. Obwohl die erste Ernte einige Zeit in Anspruch nehmen kann, liefert der Baum langfristig zuverlässige und reiche Erträge. Mit seinen tief dunkelgrünen Blättern im Sommer und warmen Tönen im Herbst ist es eine schöne Ergänzung für jeden Garten.
Standort und Pflege
Der „Beurré Hardy“ gedeiht am besten an einem sonnigen Standort in gut durchlässigen Böden. Es ist pflegeleicht und sowohl für kleine als auch große Gärten geeignet.