Beschreibung
Hylocereus undatus (Drachenfrucht/Drachenfrucht/Pitaya) wird sowohl als Zierpflanze als auch als Obstpflanze verwendet und ist ein schnell wachsender, ausladender Kaktus. Die grünen Stängel sind meist dreiseitig, fleischig, verbunden und können bis zu 6 m lang werden. Sie klettern mit Wurzeln, die sich an der Oberfläche festsetzen, auf der sie wachsen oder klettern. Die Drachenfrucht blüht mit großen und schönen weißen Blüten, 35 cm lang, und erscheint in gemäßigten Klimazonen im Spätfrühling bis Frühsommer. In tropischen Klimazonen kann die Pflanze bis zu 4-6 Blüte- und Fruchtzyklen pro Jahr durchlaufen. Sehr duftend, sie öffnen sich nur nachts. Bei der Bestäubung entwickeln sich aus ihnen essbare, fleischige rote Früchte mit markanten Schuppen. Ihr süßlich schmeckendes weißes oder rotes Fruchtfleisch ist mit kleinen schwarzen Samen besetzt. Man schätzt, dass Drachenfrüchte etwa 20 Jahre alt werden und bereits fünf Jahre nach der Pflanzung bis zu 100 kg Früchte pro Jahr produzieren können.