Mehr Obstpflanzen, mehr Vorteile – 10 % Rabatt ab 2 Stück!

Pflanzen direkt vom Züchter

Schneller Versand

Seit 1968

Jetzt 10% Rabatt auf jede zweite Obstpflanze!

Kategorien anzeigen

Betreuung das ganze Jahr über

5 min lesen

Pflege von Obstpflanzen: Tipps und Saisonkalender #

Obstpflanzen sind eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten. Damit Sie das Beste aus Ihren Obstbäumen und -sträuchern herausholen können, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier finden Sie einen umfassenden Leitfaden für die Pflege von Obstpflanzen, einschließlich eines praktischen Kalenders, der zeigt, was zu jeder Jahreszeit getan werden muss.

Wasser spenden: #

Obstpflanzen müssen regelmäßig bewässert werden, damit sie gesund wachsen und Früchte tragen. Hier sind einige Richtlinien für die Bewässerung:

  • Frühling und Sommer: Während der Wachstumsperiode ist es wichtig, regelmäßig zu gießen, besonders in Trockenperioden. Halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber vermeiden Sie Staunässe.
  • Herbst: Reduzieren Sie die Bewässerung schrittweise im Laufe der Saison. Obstpflanzen bereiten sich auf den Winter vor und brauchen weniger Wasser.
  • Winter: In den Wintermonaten benötigen die Obstpflanzen weniger Wasser, da sich das Wachstum verlangsamt. Allerdings darf der Boden nicht völlig austrocknen.

Befruchtung: #

Die richtige Art der Düngung und der richtige Zeitpunkt sind für ein gesundes Wachstum und eine reiche Ernte entscheidend. Hier sind einige Tipps:

  • Frühling: Im Frühjahr, wenn die Pflanzen aus der Winterruhe erwachen, ist es an der Zeit, einen ausgewogenen Langzeitdünger zu geben. Dieser Dünger versorgt die Pflanzen mit den notwendigen Nährstoffen für einen guten Start in die Wachstumssaison.
  • Sommer: In den Sommermonaten benötigen die Obstpflanzen zusätzliche Nährstoffe für die Fruchtbildung. Verwenden Sie einen Dünger mit einem höheren Kaliumgehalt, um den Fruchtansatz zu fördern.
  • Herbst: Im Herbst ist es wichtig, einen Dünger mit einem höheren Phosphorgehalt zu verwenden, um die Wurzelentwicklung zu fördern und die Pflanze auf den Winter vorzubereiten.

Pflege von Kübelpflanzen: #

Obstpflanzen in Töpfen erfordern besondere Aufmerksamkeit. Hier sind einige Richtlinien:

  • Wasser spenden: Töpfe trocknen schneller aus als volle Erde, daher sollten Sie regelmäßig die Feuchtigkeit der Blumenerde überprüfen. Gießen Sie, wenn sich die obersten Zentimeter der Erde trocken anfühlen.
  • Befruchtung: Obstpflanzen in Töpfen müssen regelmäßig gedüngt werden, da die Nährstoffe schneller aus dem Boden ausgewaschen werden. Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger gemäß den Anweisungen auf der Verpackung.
  • Größe des Topfes: Achten Sie darauf, dass der Topf groß genug ist, um genügend Platz für die Wurzeln der Pflanze zu bieten. Umtopfen, wenn nötig, um das Wachstum zu fördern.

Beschneiden: #

Das Beschneiden ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von Obstpflanzen und trägt zu einem gesunden Wachstum und einem guten Fruchtansatz bei. Hier sind einige allgemeine Tipps zum Beschneiden:

  • Winter: Die meisten Obstbäume können im späten Winter oder im zeitigen Frühjahr geschnitten werden, wenn sie in der Ruhephase sind. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und lichten Sie die Krone aus, um die Luftzirkulation zu fördern.
  • Sommer: Im Sommer können Sie überschüssige Triebe und Wassersperren entfernen, um die Energie der Pflanze auf die Fruchtbildung zu lenken.

Das Beschneiden ist ein wichtiger Aspekt der Pflege von Obstpflanzen. Er fördert nicht nur das gesunde Wachstum, sondern verbessert auch die Luftzirkulation und den Fruchtansatz. Es ist wichtig zu wissen, wie und wann man schneidet, insbesondere wenn man den Unterschied zwischen Obstbäumen und Obststräuchern berücksichtigt.

Beschneiden von Obstbäumen: #

Obstbäume, wie z. B. Apfel- und Birnbäume, haben eine besondere Struktur und Wuchsform.

  1. Früher Rückschnitt im Winter:
    • Der ideale Zeitpunkt für den Beschnitt ist der Spätwinter, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Je nach Klima ist dies normalerweise zwischen Dezember und Februar der Fall.
    • Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste sowie sich kreuzende Äste, die die Luftzirkulation behindern.
    • Schaffen Sie eine offene Kronenstruktur, um Sonnenlicht und Luft durchzulassen, was für eine gute Fruchtbildung unerlässlich ist.
  2. Ausdünnen von Zweigen:
    • Wenn der Baum älter wird, ist es wichtig, die Krone auszudünnen. Dabei wird ein Teil der Äste entfernt, um die verbleibenden Äste zu entlasten.
    • Achten Sie auf die Position der Zweige und behalten Sie diejenigen bei, die ein günstiges Wachstum fördern.
  3. Bewältigen Sie die Höhen:
    • Halten Sie den Baum auf der gewünschten Höhe, indem Sie zu hoch wachsende Äste zurückschneiden.
  4. Wasserschleusen beschneiden:
    • Wasserschosse sind schnell wachsende, vertikale Triebe, die aus den Hauptästen herauswachsen können. Diese sollten entfernt werden, da sie oft schwache Früchte tragen und dem Baum Energie entziehen.

Beschneiden von Obststräuchern: #

Obststräucher wie Brombeer- und Johannisbeersträucher haben ein anderes Wachstumsmuster als Obstbäume.

  1. Jährlicher Winterschnitt:
    • Anders als Obstbäume tragen Obststräucher ihre Früchte in der Regel an neuen Zweigen. Daher ist es wichtig, alte, verbrauchte Zweige zu entfernen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
    • Beschneiden Sie die Pflanzen im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum einsetzt.
  2. Obstzweige beschneiden:
    • Ermitteln Sie die Zweige, die Früchte tragen werden, und erhalten Sie sie. Entfernen Sie Zweige, die zu dicht beieinander wachsen, um Konkurrenz zu vermeiden.
  3. Schwaches Wachstum entfernen:
    • Entfernen Sie schwache, dünne Zweige, die kaum noch Früchte tragen können.
  4. Ausdünnen von Sträuchern:
    • Bei dichten Sträuchern kann es notwendig sein, einige Zweige zu entfernen, um Luftzirkulation und Sonnenlicht zu ermöglichen.

Die unterschiedlichen Schnittmethoden für Obstbäume und Obststräucher machen deutlich, wie wichtig es ist, die spezifischen Bedürfnisse der einzelnen Arten zu kennen. Durch regelmäßiges und korrektes Beschneiden können Sie das Wachstumspotenzial Ihrer Obstpflanzen maximieren und eine reiche Ernte erzielen. Achten Sie stets auf die individuellen Merkmale der Pflanze und passen Sie Ihre Schnittmethoden entsprechend an.


Saisonaler Kalender: #

SaisonMonatAktivitäten
FrühlingMärz- Beschneiden (Spätwinter/Frühjahr): Suchen Sie nach abgestorbenen, kranken oder beschädigten Zweigen und entfernen Sie diese. Obststräucher ausdünnen, damit die Luft besser zirkulieren kann.
- Bodenvorbereitung: Fügen Sie dem Boden Kompost oder organischen Dünger hinzu, um die Nährstoffe wieder aufzufüllen.
April- Unkrautbekämpfung: Halten Sie die Fläche um die Pflanzen herum frei von Unkraut, um Konkurrenz um Wasser und Nährstoffe zu vermeiden.
- Mulchen: Legen Sie eine Schicht organischen Mulchmaterials um die Basis der Pflanzen, um Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu reduzieren.
Mai- Gießen: Beginnen Sie mit dem regelmäßigen Gießen, vor allem, wenn das Wetter wärmer wird. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt.
- Düngung: Geben Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger, um das Wachstum zu fördern.
SommerJuni- Bewässerung: Intensivere Bewässerung bei steigenden Temperaturen. Tief gießen, um die Wurzeln zu erreichen.
- Fördern Sie die Bestäubung: Wenn Sie fruchtbestäubende Insekten wie Bienen anziehen, sollten Sie in der Nähe Blumen pflanzen.
Juli- Sonnenschutz: Schützen Sie junge Früchte vor der prallen Mittagssonne, um Sonnenbrand zu vermeiden.
- Kontrollieren Sie regelmäßig auf Schädlinge: Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingsbefall und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
August- Ernte und Pflege: Ernten Sie zunächst die reifen Früchte. Entfernen Sie auch abgestorbene oder kranke Blätter.
HerbstSeptember- Rückschnitt (Spätsommer/Frühherbst): Schneiden Sie die Sommertriebe zurück, um die Pflanze auf den Winter vorzubereiten.
- Fruchtbarkeitsschub: Fügen Sie zusätzlichen Kompost hinzu, um den Boden für die nächste Wachstumsperiode anzureichern.
Oktober- Mulchen: Erneuern Sie die Mulchschicht um die Basis der Pflanzen, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
- Letzte Ernte: Ernten Sie die letzten Früchte, bevor der Frost einsetzt.
November- Frostschutz: Schützen Sie empfindliche Pflanzen mit Tüchern oder anderem Material vor Frost.
- Vorbereiten von Pflanzen in Töpfen: Wenn Sie Pflanzen in Töpfen haben, sollten Sie sie an einen geschützten Ort stellen.
WinterDezember- Frostbeständigkeit: Sorgen Sie dafür, dass Obstbäume und Sträucher gut vor Kälte und Frost geschützt sind.
Januar- Inspektion: Kontrollieren Sie regelmäßig auf Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingen, und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
Februar- Planen und vorbereiten: Machen Sie Pläne für die kommende Saison, z. B. die Auswahl neuer Sorten oder die Bestellung zusätzlicher Pflanzen.

Befolgen Sie diese Richtlinien und verwenden Sie den Kalender als Referenz, um Ihre Obstpflanzen optimal zu pflegen und eine reiche Ernte zu erzielen. In dieser Tabelle sind die Aktivitäten aufgeführt, die in jeder Jahreszeit durchgeführt werden müssen, um die Gesundheit und Produktivität der Obstpflanzen zu fördern. Achten Sie bei der Planung der Maßnahmen auf das örtliche Klima und die Variablen der Anpflanzung.

0
    0
    Ihr Einkaufswagen
    Warenkorb ist leerZurück zum Shop